top of page

Turmalin – der bunteste unter den Edelsteinen

Aktualisiert: 4. Nov. 2024


Turmaline faszinieren uns sehr, deshalb gestalten wir besonders gerne Schmuckstücke mit diesem aussergewöhnlichen Edelstein. Sein Name stammt aus dem Singhalesischen „Thuramali“ und bedeutet „Stein in gemischten Farben“.

Mit über 50 Farbnuancen – von farblos über Rosa, Rot, Gelb, Grün, Blau bis Schwarz – ist der Turmalin beeindruckend vielseitig. Die komplexe Struktur dieses Mischkristalls erzeugt einzigartige Effekte wie den Pleochroismus, das heisst, abhängig von der Betrachtungsrichtung weist ein Turmalin-Kristall unterschiedliche Farben auf. So erscheinen etwa grüne Turmaline dunkler, wenn man sie von der Spitze her betrachtet, andere, die ursprünglich dunkelblau-rötlich schimmern, zeigen sich plötzlich in einem reinen Blau und dann in tiefem Schwarz, sobald man den Kristall dreht.


Manche Turmaline zeigen auch einen Katzenaugeneffekt oder changieren von Gelb zu Blau und von Rot zu Grün.

Wegen dieser farblichen Vielfalt wurde der Turmalin schon in alten Zeiten als „Edelstein des Regenbogens“ verehrt. Einer ägyptischen Legende zufolge nahm er auf seinem Weg zur Sonne die Farben des Regenbogens in sich auf…

83 Ansichten

Comments


bottom of page